VHS Celle

Kontakt:

Volkshochschule Celle – Projekt TAF
Evelyn Rzymelka, Dunja Djamrak und Stephan Sänger
Postadresse: Trift 20
Büroadresse: Trift 17
29221 Celle

Email:
taf@vhs-celle.de
e.rzymelka@vhs-celle.de
d.djamrak@vhs-celle.de
saenger-taf@vhs-celle.de

Tel.: 05141 / 90 73 76 und 05141 / 208 75 06

 anfahrt-trift-17

Flyer - TAF (Teilhabe am Arbeitsmarkt für Flüchtlinge) 2021

Flyer – TAF 2021

TAF bietet eine Reihe von Kursen und Veranstaltungen auch 2022 weiter an:

Computer-Kurse

Seit 2017 findet der zweiwöchige EDV-Basic-Kurs zweimal jählich für Teilnehmende des TAF-Projektes statt. Der Kurs beinhaltet den systematischen Umgang mit dem PC und dem Betriebssystem Windows 10. Er vermittelt Kenntnisse in den Microsoft Office-Programmen Word und Excel und das 10-Finger-Tastschreiben im Buchstabenfeld. Voraussetzung sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1. Die diesjährigen Kurse finden in den Osterferien vom 04. bis 14. April und Sommerferien vom 18. bis 29. Juli 2022 statt.

Frauentreffen – Mein Weg zum Traumjob

Themen wie: Was möchte ich im Leben erreichen? Was sind meine nächsten (beruflichen) Ziele? Für welche beruflichen Tätigkeiten interessiere ich mich? Was sind meine Stärken? Wie kann ich mich zwischen Familie und Beruf organisieren?…und alles um Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche werden auf Deutsch besprochen. Voraussetzung sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1. Das Frauentreffen findet wöchentlich freitags von 10:00 bis 12 Uhr statt.

Info-Café für Frauen

In Kooperation mit dem Jobcenter Celle, dem Landkreis Celle Abteilung “Migration und Integration” und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Celle wird auch in diesem Jahr wieder ein Info-Café speziell für Frauen stattfinden. Am 1. Juli 2022 lädt das Projekt TAF dazu ein.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Evelyn Rzymelka, Dunja Djamrak und Stephan Sänger im TAF-Büro an der vhs Celle, Trift 17, 29221 Celle, unter den Telefonnummern (05141) 90 73 76 und (05141) 208 75 06 oder per Mail an TAF@vhs-celle.de.